Reiseimpfungen

1 Jahr vor der geplanten Reise habe ich mir einen Termin beim Impfzentrum St.Pauli in Hamburg geholt und mich über Reiseimpfungen informiert.
Das Gespräch ging gut 20 min und danach hatte ich ein Impfplan für die nächsten Monate und auch direkt die ersten Impfungen im Arm.
Hepatitis A, FSME, Tollwut, Gelbfieber, Japanische Enzephalitis, Cholera und Typhus Impfungen standen auf meiner Liste. Da für z.B. Hepatitis A 2 Impfungen und für Tollwut und Japanische Enzephalitis ganze 3 Impfungen benötigt werden, bis der volle Schutz vorhanden ist, ist es auf jeden Fall wichtig schon sehr früh vor der Reise mit den Impfungen anzufangen. Meine Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Pertussis, Masern, Mumps und Röteln waren zum Glück noch alle auf dem Aktuellen Stand, das hier keine Auffrischungen nötig waren und gegen COVID-19 und Hepatitis B war ich auch schon geimpft. Dies wurde alles bei dem Beratungsgespräch auch gleich mit kontrolliert.

Ein Hoch auf die Techniker Krankenkasse, die alle Kosten für die Reiseimpfungen für mich übernommen hat. Ich habe mal zusammengerechnet wie viel mich der Spass sonnst gekostet hätte: ganze 1120Euro + noch mal 142Euro für die Malaria Prophylaxetabletten.

Ob du dich impfen lassen möchtest oder nicht, bleibt natürlich dir selbst überlassen. Für mich war auf jeden Fall klar, ich möchte nicht meine Reisen abbrechen müssen, weil ich mir eine Krankheit eingefangen habe, gegen die ich mich hätte impfen lassen können. Meine Gesundheit ist mir extrem wichtig und daher tue ich alles im Rahmen meiner Möglichkeiten um diese teils tödlichen Krankheiten nicht zu bekommen und meinen Körper bestmöglich zu schützen und zu unterstützen. Bis auf leichtes Fieber in der Nacht nach der Gelbfieber Impfung, habe ich alle Impfungen super vertragen.

Thyphus
Bakterielle Infektion die über verunreinigte Lebensmittel oder Wasser übertragen wird. Symptome sind Fieber, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Appetit- und Schlaflosigkeit.
Eine Impfung – ca. 2 Wochen vor der Abreise. Leider wirkt die Impfung nur bei 60-70% der Geimpften und ist dann ca. 2 Jahre wirksam.

Tollwut
Virusinfektion die fast immer tödlich verläuft und über Bisse von mit Tollwut infizierten Tieren übertragen wird. Überträger sind zum Beispiel Hunde, Affen oder auch Fledermäuse.
3 Impfungen Tag0 + Tag7 + Tag28. Eine Auffrischung ist nach 5 Jahren nötig.
Nach einem Biss sollten trotzdem 2 Auffrischungsimpfungen erfolgen.

Cholera (+ETEC)
Bakterielle Infektion die über verunreinigte Lebensmittel oder Wasser übertragen wird und schweren Durchfall hervorruft.
Schluckimpfung Tag0 + Tag7. Leider wirkt die Impfung nur bei 50% der geimpften Personen und ist nur 6-12 Monate wirksam.

Hepatitis A
Virusinfektion die über Schmierinfektion oder verunreinigte Lebensmittel übertragen wird. Symptome sind Erbrechen, Fieber, Unwohlsein, Bauchschmerzen und Gelbsucht.
2 Impfungen Tag0 + 6-12Monate später. Wirksamkeit 30-40 Jahre

Hepatitis B
Virusinfektion die von Mensch zu Mensch durch Blut, Körperflüssigkeiten und Sexualkontakte übertragen wird und Gelbsucht / Leberschäden verursacht.
2-3 Impfungen Tag0 + 4Wochen + 6-12Monate, Auffrischung nach 10 Jahren nötig

Gelbfieber
Virusinfektion die über Mücken übertragen wird und in vielen Fällen tödlich verläuft. Symptome sind Fieber und schwere Leberentzündung.
1 Impfung (Lebendimpfstoff, der nur von extra Gelbfieberimpfstellen verimpft werden darf). Für mache Länder ist ein Nachweis der Impfung für die Einreise nötig.

Japanische Enzephalitis
Virusinfektion die über Mücken übertragen wird. Symptome sind Kopfschmerzen, Krampfanfälle und Gehirnhautentzündung. Die Krankheit kann tödlich enden und ist nicht behandelbar.
3 Impfungen Tag0 + 4Wochen + Auffrischung nach 1Jahr,

FSME
Virusinfektion die über Zecken übertragen wird und eine Gehirnhauteinzündung hervorrufen kann.
3 Impfungen Tag 0+ Tag14 + nach 6-12Monaten, weitere Auffrischungen alle 5 Jahre

COVID-19
Virusinfektion die von Mensch zu Mensch über Tröpfcheninfektion übertragen wird. Typisch sind Erkältungssymptome bis hin zu schweren Erkrankung der Atemwege.
3-4 Impfungen. Wie lange der Impfschutz anhält ist noch unklar.

Malaria
von Mücken übertragene Infektion mit Parasiten welche tödlich verlaufen kann.
Bis jetzt gibt es noch keine Impfung gegen Malaria, was sich hoffentlich aber bald ändern wird. Bis es soweit ist, wird empfohlen Malaria Prophylaxe Tabletten oder ein Stand-by Mittel mit auf reisen zu nehmen. Ein Rezept dafür habe ich auch in dem Impfzentrum nach der Beratung erhalten.

Ich bin keine Ärztin oder Apothekerin, also lass dich auf jeden Fall von deinem Hausarzt oder Impfarzt beraten 😉

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert